Wie gelingt Engagement in der Zukunft? Am 6. und 7. November 2025 bringt die Berliner Engagementkonferenz erneut Engagierte, Organisationen, Politik und Verwaltung zusammen. In Panels, Workshops und offenen Austauschformaten geht es darum, das freiwillige Engagement in Berlin weiterzudenken – vielfältig, digital, solidarisch.

Terminübersicht

Datum:
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. November 2025
Format:
Präsenzveranstaltung
Ort:
smartvillage, Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin

 

Zielgruppe & Inhalte

Eingeladen sind alle, die das freiwillige Engagement in Berlin gestalten – von zivilgesellschaftlichen Initiativen über Freiwilligenagenturen bis hin zu Bezirksverwaltungen und Stiftungen. Im Fokus stehen praxisnahe Workshops, thematische Panels und Austauschformate zu Engagementförderung, Teilhabe, Digitalisierung und nachhaltigen Infrastrukturen. Die Konferenz bietet Raum für Vernetzung, neue Impulse und strategische Diskussionen.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.

Veranstaltet im Rahmen der Berliner Engagementstrategie durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.