#RespektGewinnt
Berliner Ratschlag für Demokratie
Vom 12. bis 21. September wird ganz Berlin aktiv. Bei den Freiwilligentagen könnt ihr euch mit anderen für euren Kiez engagieren – direkt, unkompliziert und wirksam. Ob Gartenprojekt, Workshop oder digitale Aktion: Mitmachen lohnt sich.
Terminübersicht
Datum: 12. bis 21. September 2025
Format: Mitmach-Aktionen in ganz Berlin (vor Ort und digital)
Zielgruppe & Inhalte
Die Berliner Freiwilligentage richten sich an alle, die sich kurzfristig oder einmalig engagieren möchten – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Hintergrund. Die Aktionen reichen von Nachbarschaftshilfe über Umweltprojekte bis zu digitalen Formaten. Organisationen haben die Möglichkeit, ihre Arbeit sichtbarer zu machen, neue Freiwillige zu gewinnen und gesellschaftliche Themen öffentlich zu platzieren.
Anmeldung & Kontakt
Alle Mitmach-Aktionen findet ihr ab Sommer 2025 unter:
www.gemeinsamesache.berlin/aktionen
Ihr wollt selbst eine Aktion anmelden? Nutzt dazu:
www.gemeinsamesache.berlin/aktion-anmelden
Veranstaltet vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin in Kooperation mit dem Tagesspiegel und weiteren Partnern der Initiative „Gemeinsame Sache“.
Ansprechbar ist das Team der Berliner Freiwilligentage über die Webseite: www.gemeinsamesache.berlin
Zusammenfassung
| Name der Auszeichnung | #RespektGewinnt |
| Bezirk | berlinweit |
| Vergeben durch | Berliner Ratschlag für Demokratie |
| Engagementfeld | Bildung, Demokratisches Zusammenleben, Einsatzdienste, Europa, Kunst, Gleichberechtigung, Inklusion, Integration, Menschenrechte, Politik, Soziales, Sport, Umweltschutz, Wirtschaft, Wissenschaft |
| Thema | Freiwilliges Engagement |
| Zielgruppe | Einzelpersonen, Gruppen & Projekte, Vereine & Institutionen, Unternehmen |
| Nominierungsart | Eigenbewerbung |
| Preisgeld | ja |
| Dotierung | Im Gewinner*innentopf sind insgesamt 5.000 €. Plus Sachpreise. |
| Ausschreibungsfrist | voraussichtlich Frühjahr 2025 |
| Weitere Informationen | https://www.berlinerratschlagfuerdemokratie.de/wettbewerb/ |