Preis queerer Vielfalt Tempelhof-Schöneberg

Die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Queerbeauftragten des Bezirks Tempelhof-Schöneberg

Mit dem Preis queerer Vielfalt in Tempelhof-Schöneberg ehrt der Bezirk alljährlich Bürger_innen, die sich in besonderem Maße für Gleichberechtigung und Respekt engagieren.

Der Preis queerer Vielfalt wird an Personen, Organisationen oder Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Rechte und Belange der queeren Communites einsetzen und positive Veränderungen in diesem Bereich vorantreiben. Mit diesem Preis ehren wir Menschen, die durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Mut dazu beigetragen haben, Vorurteile abzubauen und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Das Engagement im Bereich „queerer Vielfalt“ ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens und des Zusammenhalts im Bezirk. Der Einsatz für Vielfalt, Respekt und Toleranz gegenüber Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-* und intergeschlechtlichen Menschen sowie anderen queeren Gruppen sind sichtbare Zeichen eines lebendigen Miteinander in den verschiedenen Sozialräumen in Tempelhof-Schöneberg.

Die Auswahlkriterien bei den Preisträger_innen sind queerpolitische Maßnahmen mit großer und nachhaltiger Wirkung, kontinuierliches Engagement, Innovationskraft Erfolg bei der Umsetzung von Projekten, Vorbildfunktion für andere, Originalität der Ideen, Beitrag zur Sichtbarkeit, Parteipolitische Neutralität und Akzeptanz der queeren Communities.

Bitte denken Sie bei Einreichung eines Vorschlages, an eine ausführliche Beschreibung des Engagements Ihres Ehrenamtlichen und dessen Einbindung in Ihre Organisation. Die Begründung ist Grundlage für die Entscheidung der Jury, die detaillierte Informationen zur Entscheidungsfindung benötigt. Die Jury des „Preises queerer Vielfalt in Tempelhof-Schöneberg“ besteht aus vier Mitglieder_innen des Queerausschusses Tempelhof-Schöneberg sowie der Queerbeauftragten des Bezirks.

Die Verleihung des Preises queerer Vielfalt in Tempelhof-Schöneberg findet am 13. Juni 2025 um 18 Uhr im Rathaus Schöneberg statt. Die Preisverleihung wird von der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Queerbeauftragten des Bezirks Tempelhof-Schöneberg geplant und durchgeführt. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert und wird zusätzlich mit einer Urkunde im Rahmen einer Feierlichkeit vergeben.

Vorschläge sind mit ausführlicher Begründung an das Ehrenamtsbüro bis zum 12.05.2025 (Poststempel) zu senden.