Berliner Ehrennadel

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Jedes Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente Bürgerinnen und Bürger die “Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement”. Die Verleihung findet im Herbst statt.

Nach den Richtlinien der Sozialverwaltung wird die Ehrennadel an Personen verliehen, die sich durch mindestens zehnjährige, freiwillige Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen oder bei der Betreuung und Begleitung von Personen herausgehobene Dienste erworben haben.

Alle Bürgerinnen und Bürger haben ein Vorschlagsrecht. Der Vorschlag muss vollständig bis zu dem o.g. Termin eingereicht werden und persönliche Angaben wie Vor- und Familienname, Geburtstag, Staatsangehörigkeit, Beruf zum Zeitpunkt des Vorschlags und Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer und oder E-Mail), Angaben über bisher erhaltene Titel, Auszeichnungen und Ehrungen, sowie eine ausführliche Begründung des Vorschlags enthalten.

Die Auswahl der jährlich 24 zu ehrenden Personen trifft ein Auswahlgremium.

Über ein Formular der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales können Sie Ihre Vorschläge für die Verleihung der Berliner Ehrennadel direkt einreichen.